Wanderausstellung "Menschen. Rechte. Leben" Am 5. November 2019 wird die Wanderausstellung MENSCHEN.RECHTE.LEBEN der Menschenrechtsinitiative #freiundgleich der Evangelischen Kirche Deutschland in der vhs Mainz eröffnet. Durch diese Ausstellung soll über Menschenrechte und deren Umsetzung informiert werden, zeitgleich aber auch zum Nachdenken angeregt und zum Einsatz für Menschenrechte im Alltag aktiviert werden....
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag von Dr. Florian Pfeil (Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie) mit anschließender Diskussion Menschen aus Eritrea fliehen aus anderen Gründen als Menschen aus Syrien. Die Debatte über geflüchtete Menschen kann nur verstehen und beurteilen, wer versteht, warum diese Menschen ihr Glück in Europa und Deutschland suchen – dabei soll die Reihe „Fluchtursachen... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Buchvorstellung mit Lesung und Gespräch mit Simone Frieling Nach achttägiger Gestapohaft verließ die Jüdin Hannah Arendt 1933 Deutschland. Über die grüne Grenze des Erzgebirges, über Prag und Genf, gelangte sie nach Paris, wurde dann 1940 als „feindliche Ausländerin“ in das südfranzösische Lager Gurs überstellt, aus dem sie entkommen konnte; 1941gelang... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Einladung zur Vernissage "Flüchtling? Mensch!" Seit zwei Jahren arbeiten Katharina Veit und Daniel Dornhöfer gemeinsam an ihrem Bildbandprojekt „Flüchtling? Mensch!“. Sie wollen zeigen, dass die öffentliche Wahrnehmung schlicht falsch ist, nach der Geflüchtete nicht selten eindimensional als eine Masse gesichtsloser Bittsteller dargestellt werden. Es wird niemandem gerecht, wenn man ihn... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Unbeugsam – Lebensbericht des schwulen szenewirtes Gert Eid: Vortrag mit anschließender Diskussion Die Verfolgung und gesellschaftliche Ächtung von Homosexuellen endete nicht 1945. Die Strafbarkeit homosexueller Handlungen zwischen Männern wurde in der Bundesrepublik Deutshcland erst 1994 durch die Abschaffung des §175 StGB beendet. Der Vortragsabend mit dem Zeitzeugen Gert Eid versteht... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|