Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Koschere Superheld*innen – Was haben Captain America, Superman & Co mit jüdischen Identitäten zu tun?

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

„Ich war der Gnade von Männern ausgeliefert, die nur Befehle befolgen. Nie wieder.“ (Erik Lehnsherr alias Magneto, X-Men) Kiril Denisov ist MA-Student in Politikwissenschaft & Russisch an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und in der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aktiv. In seinem Vortrag wird er die Überschneidungen zwischen Popkultur, Antisemitismus, jüdischen Subtexten...

Trotz alledem Liederabend mit Uli Valnion

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz Flachsmarktstraße 36, Mainz

Unter dem Titel „Trotz alledem“, einem Gedicht von Ferdinand Freiligrath, das sofort nach Erscheinen verboten wurde, präsentiert der Sänger und Liedermacher Uli Valnion ei-nen Abend mit Liedern des Vormärz und der 1848er Revolution. Uli Valnion ist bekannt durch seine Interpretation von Arbeiterliedern, Demokratischen Volksliedern, Friedensliedern, Folksongs und Liedern gegen Rechts....

Kostenlos

Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Deportation der Sinti und Roma

Altenauergasse 7–9 Altenauergasse 7–9, Mainz

Anlässlich des Gedenkens an die Deportation der rheinland-pfälzischen Sinti und Roma am 16. Mai 1940 laden die Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz“ und der FC Ente Bagdad zu einer Gedenkveranstaltung an der Gedenkstele in der Altenauergasse 7–9 in der Mainzer Altstadt ein. Aus dem gesamten...