
Im Haus des Erinnerns bieten wir für Schüler-/Jugendgruppen folgende pädagogischen Angebote an:

- Auf den Spuren der NS-Vergangenheit durch die Mainzer Neustadt
- Auf den Spuren der NS-Vergangenheit durch die Mainzer Altstadt
- Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz
- Anna Seghers – Leben und Wirken in Mainz

- „Wir“ und „die Anderen“
- Zeitzeug*innen des Nationalsozialismus aus Mainz
- Widerstand gegen die NS-Diktatur
- Planspiel Demokratisches Zusammenleben
- Menschenrechte
- Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart

In Kooperation mit der Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim, dem Landesdemokratiezentrum und medien+bildung.com bieten wir folgende Studientage an:
- Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
- Asyl und Flucht
- Jugendplanspiel Antisemitismus
- Achtung! Vorurteile!
Kontakt

Dr. Cornelia Dold
Leiterin des Hauses
Mail: cornelia.dold[at]haus-des-erinnerns-mainz.de
Tel.: 06131 / 617 7447
Mobil: 0160 / 3823436

Franziska Hendrich
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik
Mail: franziska.hendrich[at]haus-des-erinnerns-mainz.de
Tel.: 06131 / 617 7448
Mobil: 0151 / 74257566