Der 1907 in Mannheim geborene und in Lampertheim aufgewachsene Jesuitenpater Alfred Delp ist einer der prominentesten christlichen Widerstandskämpfer. Delp stellte sich mit seiner regimekritischen Jugendarbeit und mutigen Predigten öffentlich gegen den Nationalsozialismus und unterstützte Juden. Darüber hinaus arbeitete er intensiv im „Kreisauer Kreis“ um Helmuth James Graf von Moltke an...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Die Ausstellung zeigt die bewegenden Geschichten von sechs frauenliebenden* Frauen* aus Frankreich, Deutschland, Belgien und den USA, die während der Besatzung durch NS-Deutschland in Frankreich verhaftet und mehrheitlich in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert wurden. Isabelle Sentis eröffnet als Kuratorin die Ausstellung und bietet im Anschluss eine Führung in französischer Sprache... |
1 Veranstaltung,
-
Wir kommen ins Gespräch mit Isabelle Sentis, der Kuratorin der Ausstellung. Sie wird Archivmaterial vorstellen, das vom Kollektiv Queer Code gesammelt wurde. Das Kollektiv verknüpft und sammelt die Geschichten von Lesben und Frauen*, die während des Zweiten Weltkriegs Frauen* geliebt haben. Isabelle Sentis ©privat Queer Code betreibt ein Ökosystem des... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Anlässlich des Erinnerungstages im deutschen Fußball wird unter dem Motto „Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt“ ein Fußballspiel des FC Ente Bagdad mit begleitender Stadionaktion stattfinden. Die Gedenkansprachen vor dem Anpfiff widmen sich dem Thema „80 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau“ und lenken den Blick auf die Stadt Mainz und die... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine junge Frau entdeckt die Spuren und Fragmente einer Liebesbeziehung ihrer Großmutter, die während des Nationalsozialismus in Frankreich verhaftet und in ein Konzentrationslager für Frauen eingeliefert worden war, wo sie sich in eine Mitgefangene verliebte. Der schwedische, künstlerisch erzählende Dokumentarfilm, zeigt, wie die Lebens- und Liebesgeschichte der beiden Frauen nach... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diesen Sonntag, 9. Februar 2025, öffnen wir von 10 bis 16 Uhr unser Haus, um die Sonderausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück. Die Wege von frauenliebenden* Frauen* in Widerstand und Deportation“ zu zeigen. Die Ausstellung zeigt die bewegenden Geschichten von sechs frauenliebenden* Frauen* aus Frankreich, Deutschland, Belgien und den USA, die... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Geschichte deutscher Jüdinnen in der NS-Zeit, die jenseits heteronormativer Konventionen lebten, ist bisher kaum ins Blickfeld geraten. Wie waren etwa lesbische Gastwirtinnen von der Schließung und dem Verbot schwul-lesbischer Lokale und Vereinigungen nach der Machtübernahme der Nationalsozialistinnen betroffen? Wie reagierten sie und andere auf die zunehmende Ausgrenzung aus der... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir laden zu einem Gespräch mit Elke Kreß ein. Wie war die Situation für frauenliebende* Frauen* in der Nachkriegszeit, in den 1960er- und 1970er-Jahren, vor der Pandemie und heute? Welche Auswirkungen haben die aktuellen politischen Entwicklungen? Worin liegen die Herausforderungen? Zwischen Unsichtbarkeit und Sichtbarwerden: Gibt es eine neue Zurückhaltung? Historische... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die aktuelle Debatte zur Erinnerungskultur setzt sich mit Herausforderungen im Umgang mit den Verbrechen des Nationalsozialismus in einer zunehmend multiethnischen und multikulturellen Gesellschaft mit völlig unterschiedlichen historischen Narrativen und Gewalterfahrungen in den Herkunftsfamilien auseinander. Außerdem wird im Blick auf die lange vernachlässigte Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Kolonialismus und auf... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|