Hinweis: Aufgrund der geltenden Vorschriften zur Eindämmung des Virus Covid 19 müssen wir unsere Veranstaltung am 7. Februar 2021 leider wiederholt absagen. Ursprünglich für den 24.11.2020 geplant, musste die Veranstaltung „Sag mir wo die Dichter sind – Ein lyrisch-musikalischer Blick in die Schatzkiste jüdischer Dichter*innen“ verschoben werden. Der Nachholtermin...
28 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Erinnerungen Walter Grünfelds, die er Ende der 1990er-Jahre aufschrieb, geben einen Einblick in das jüdische Leben im Mainz der 1930er- und 1940er-Jahre. Walter Grünfeld wurde 1921 geboren und wuchs in Darmstadt und Mainz auf. Obwohl seine Eltern beide nicht religiös waren, wurde er aktives Mitglied in der Jüdischen Gemeinde....
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Von der bunten Vielfalt jüdischen Lebens“ – das neue Jüdische Museum in Frankfurt am Main Vortrag und Präsentation von Prof. Dr. Mirjam Wenzel Das Jüdische Museum der Stadt Frankfurt am Main ist das älteste eigenständige Jüdische Museum der Bundesrepublik Deutschland. Nach fünfjähriger Bauzeit wurde es am 21. Oktober 2020 wiedereröffnet....
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|