Nachbericht Mainzer Erinnerungswochen 2024

Die Mainzer Erinnerungswochen 2024 waren wie immer ein großer Erfolg und wir freuen uns sie mit unseren Kooperationspartner*innen gestalten zu dürfen. Im Jahr 2024 fokussierten Sie sich vor allem auf das Schicksal von Zwangsarbeiter*innen. Vielen Dank für die tolle und wie immer sehr freundliche Zusammenarbeit an die folgenden Kooperationspartner*innen und allen voran dem FC Ente Bagdad: VVN-BdA, KV Mainz-Bingen, Frauenbüro der Stadt Mainz, dem 1. FSV Mainz 05, dem Landessportbund RLP, dem Erbacher Hof — Akademie des Bistums Mainz, dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, dem Bündnis für Erinnerung und Vielfalt sowie der !NieWieder—Initiative.


Zwangsarbeit für den „Endsieg“: Das KZ Mittelbau-Dora 1943–1945 | Ausstellungseröffnung mit Vortrag

Begonnen haben die Mainzer Erinnerungswochen mit einer Ausstellungseröffnung im Haus des Erinnerns — für Demokratie und Akzeptanz am 21. Januar. Die Ausstellung „Zwangsarbeit für den „Endsieg“: Das KZ Mittelbau-Dora 1943–1945 von der KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora wurde um einige Paneele zur Zwangsarbeit in Mainz vom VVN-BdA, KV Mainz-Bingen ergänzt. Anett Dremel, die stellvertretende Leiterin der Gedenkstätte KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen (Thüringen) führte in diese Ausstellung ein. Nach einer Einführung mit historischem Kontext folgten weitere vier Schwerpunkte, die umfassend erklärte Zusammenhänge und Hintergründe nahebrachten.

Der erste Schwerpunkt beschrieb, wie sich das Lager vom Außenlager Dora zum KZ-Mittelbau entwickelte. Dabei wurde über die Gründung des KZ-Außenlagers Dora mit der Verlagerung der Raketenrüstung aus Peenemünde, der Einrichtung des unterirdischen Konzentrationslagers im Kohnstein im Herbst 1943 und die Entwicklung vom Buchenwalder Außenlager „Dora“ zum selbständigen KZ Mittelbau im Laufe des Jahres 1944 berichtet. Thema war ferner die Einbettung des KZ-Mittelbau in den regionalen NS-Lagerkosmos. In einem Landschaftsrelief des Harzes sind die Standorte der Lager des KZ-Mittelbau markiert. Diese zogen sich als dichtes Netz über die gesamte Region.

Der zweite Schwerpunkt beschäftigte sich vor allem mit den Häftlingen. Es wurde aufgeführt aus welch vielfältigen Gründen Häftlinge in die Konzentrationslager eingewiesen worden waren und aus welchen Herkunftsländern die Insassen des KZ Mittelbau-Dora stammten. Außerdem wurden Hierarchien innerhalb der Häftlingsgesellschaft aufgezeigt, wozu auch das System der Funktionshäftlinge gehörte. Das bestimmende Kennzeichen der KZ-Haft in Mittelbau-Dora war die mörderische Zwangsarbeit. Sie steht deshalb auch in diesem Ausstellungsabschnitt im Mittelpunkt. Weitere wichtige Themen waren der Widerstand und die Selbstbehauptung der Häftlinge.

Der dritte Schwerpunkt beschäftigte sich vor allem mit den Tätern, Mittätern und Zuschauer*innen, die die Gräueltaten erst ermöglichten bzw. sogar selbst begingen. Deshalb wurden die Angehörigen der Lager-SS und die Wachmannschaften dargestellt, die sich zu einem großen Teil aus Luftwaffensoldaten zusammensetzten. Anhand biografischer Beispiele wurden auch Manager, Techniker und Ingenieure präsentiert, ohne die der Betrieb des KZ Mittelbau-Dora nicht möglich gewesen wäre. Ferner wurden Fragen nach der Einbindung der Mittelbau-Lager in die regionale Wirtschaftsstruktur und nach der Haltung der von der Häftlingsarbeit profitierenden Firmen aufgeworfen.

Das letzte Kapitel ihres Vortrages überschrieb sie mit den Worten „Zusammenbruch und kein Ende“ und behandelte damit das Ende des Lagers und die weiteren Folgen für beide Gruppen. Mit der Ankunft von 16.000 Häftlingen, die von der SS im Winter 1944/45 aus den geräumten Konzentrationslagern Auschwitz und Groß-Rosen in den Harz gebracht wurden, begann die Auflösungsphase des KZ Mittelbau. In diesem letzten Teil des Vortrages wurden zudem die Todesmärsche aus dem geräumten KZ Mittelbau im April/Mai 1945, die Befreiung einiger hundert Überlebender in Dora und in der Boelcke-Kaserne am 11. April 1945 sowie die Geschichte des „DP-Camps“ Dora dargestellt. Ferner wurden die Prozesse gegen nur wenige Täter aus dem KZ Mittelbau präsentiert, die im Kontrast stehen zu den Nachkriegskarrieren vieler anderer Täter, vor allem der Manager und Ingenieure, und zu den Lebenswegen von KZ-Überlebenden, die lange vergeblich auf gesellschaftliche Anerkennung und materielle Entschädigung warten mussten.

Anschließend begann eine ausführliche Fragerunde in der die Themen diskutiert wurden und zum Schluss konnten sich die rund 33 Besuchenden die Ausstellung anschauen.


Ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Mainz während des Zweiten Weltkriegs

Am 24. Januar führte Dr. Hedwig Brüchert in die Situation von Zwangsarbeiter*innen in Mainz ein und setzte somit einen regionalen Bezug in der Themenreihe. Nach Grußworten von Henrik Drechsler, Referent im Haus des Erinnerns — für Demokratie und Akzeptanz und Marianne Grosse, Dezernentin der Landeshauptstadt Mainz für Bauen, Denkmalpflege und Kultur begann Frau Dr. Hedwig Brüchert mit ihrem Vortrag. In diesem zeigte sie verschiedene Facetten des Themas Zwangsarbeit in Deutschland und speziell in Mainz während des Naziregimes, deren Organisation, Hintergründe und Entwicklung im Verlauf des Zweiten Weltkrieges auf.

Von 1939 bis 1945 mussten Millionen von Kriegsgefangenen und Zivilarbeitskräften unter meist unmenschlichen Bedingungen im nationalsozialistischen Deutschland Zwangsarbeit leisten, davon auch mindestens 8.000 in Mainz und seinen damaligen rechtsrheinischen Stadtteilen. Sie waren während der Kriegsjahre nicht nur in der Rüstungsindustrie, sondern auch in allen Mittel- und Kleinbetrieben, im Handwerk und Gastgewerbe, in der Landwirtschaft, in Privathaushalten, in Staats- und Kommunalbetrieben zu finden. Die Art und Weise der Rekrutierung sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeitskräfte waren je nach ihrer Herkunft sehr unterschiedlich. „Ostarbeiter“ waren hinsichtlich ihrer Rechte und ihrer Ernährung wesentlich schlechter gestellt als „Westarbeiter“. Der Vortrag Frau Dr. Brücherts widmet sich vor allem den Menschen aus der Sowjetunion, Polen und Frankreich. Auch die besondere Problematik der osteuropäischen Frauen und ihrer Kinder wurde angesprochen. Nach dem Vortrag konnten die rund 35 Besuchenden ausführlich Fragen stellen.


„Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt“ Stadionaktion mit Fußballspiel des FC Ente Bagdad

Zu ehren des Erinnerungstages im deutschen Fußball, der sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährte, fand am 27. Januar in der „Enten_Arena“ ein Fußballspiel zwischen dem FC Ente Bagdad und Makkabi Frankfurt statt.

Le Maître der Enten eröffnete den offiziellen Teil dieser Stadionaktion zum Erinnerungsspieltag im deutschen Fußball am 27. Januar:

„Wie dringend notwendig dieser Gedanke insbesondere heute ist, zeigt zum Beispiel der Hashtag #Nie-wieder-ist-jetzt, der zur Zeit in den sozialen Medien allgegenwärtig ist. Auch die hunderttausenden, ja Millionen Menschen, die derzeit in ganz Deutschland auf die Straße gehen, skandieren „NieWieder“ auf den Demos gegen Rechts.

Der FC Ente Bagdad steht seit über 50 Jahren für Weltoffenheit, Toleranz und Respekt:

„Wir sagen: Hass ist keine Meinung, Hetze ist kein Argument und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist keine Basis für ein friedliches Zusammenleben. Nicht in Deutschland, nicht in Europa – nirgends auf der Welt.

Als Zeichen gegen Antisemitismus und für die Solidarität mit unseren jüdischen Freunden veranstalten wir den heutigen Erinnerungstag durch ein Freundschaftsspiel mit Makkabi. Dabei wollen wir auch der zigtausenden unschuldigen Menschen gedenken, sowohl auf israelischer wie auf palästinensischer Seite, die Opfer von Terror und von Krieg geworden sind.“

Monika Fuhr, die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen ging in ihrer Begrüßung ebenso auf die derzeitige politische Lage in Deutschland ein und unterstrich, dass es in Rheinland-Pfalz keinen Platz für Rassismus und Antisemitismus gibt. Der sportliche Leiter von Makkabi, Ari Leibovici, gab seiner Freude über die langjährige Freundschaft mit dem FC Ente Bagdad Ausdruck. Dabei vergaß er nicht, auf die Schwierigkeiten und die Ängste der jüdischen Mitbürger wegen antisemitischer Bedrohung hinzuweisen, die in den letzten Jahren und insbesondere nach dem 7. Oktober 2023 noch einmal größer geworden sind. Abschließend richtete er einen Appell der Solidarität, der Toleranz und des Respekts an die zahlreichen Zuschauer und Spieler.

Mit ein paar Minuten Verspätung und im Schein der bereits untergehenden Sonne betraten die Spieler beider Mannschaften das Spielfeld; die Enten-Kicker mit Kippa als Zeichen der Solidarität. Einer Gedenkminute für die Opfer der Shoa sowie die Opfer des Krieges in Israel und Palästina folgte der Austausch der jeweiligen Vereins-Devotionalien durch die beiden Spielführer. Dann pfiff Schiedrichter Wurzel die Partie endlich an. Der Endstand war zweitrangig, denn am Ende gingen Enten und Makkabäer als Sieger vom Platz.


Gedenkveranstaltung an den Mahnmalen auf dem Waldfriedhof Mainz-Mombach Besuch zweier Gedenkstätten mit Vortrag

Am 28. Januar fand im Rahmen der Mainzer Erinnerungswochen eine Gedenkveranstaltung für die Zwangsarbeiter*innen in Mainz sowie ein Gedenken an den Umgang mit den Opfern des Faschismus in Mainz auf dem Mombacher Waldfriedhof mit statt. Es wurden Kränze niedergelegt und knapp 55 Besuchende folgten den Reden.

Anne Waninger vom VVN BdA sprach über den Mainzer Umgang mit dem Gedenken an die Opfer des Faschismus. Sie beleuchtete die Geschichte des VVN Gedenksteins auf dem Mombacher Waldfriedhof. Als sich am 21. März 1948 mehr als zweihundert Überlebende der Gefängnisse und Konzentrationslager des deutschen Faschismus auf dem Waldfriedhof im Mainzer Stadtteil Mombach versammelten, bestand noch ein breiter antifaschistischer Konsens in der Gesellschaft. Im Visier des Staatsapparats wurde der grundsteinlegende VVN 1955 in Rheinland-Pfalz und einigen anderen Bundesländern verboten. Erst in den 1970er Jahren wurden VVN-Aktivitäten auch in Rheinland-Pfalz nicht weiter verboten und verfolgt. Mehr zur Geschichte des Gedenksteins kann an dieser Stelle nachgelesen werden. Zum Gedenken an die Opfer der faschistischen Zwangsarbeit in Mainz steht auch das sowjetische Ehrenmal auf dem Waldfriedhof in Mainz-Mombach, etwa fünf Gehminuten vom ersten Gedenkstein entfernt. Angehörige der SS hatten auf dem Gelände des Mombacher Waldfriedhofes noch am 19. März 1945, wenige Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner, 31 sowjetische Zwangsarbeiter erschossen, die nicht mehr arbeitsfähig oder vermutlich für den geplanten Evakuierungsmarsch zu schwach gewesen waren. Nach dem Krieg wurden an der südwestlichsten Ecke des Mombacher Waldfriedhofes, in der sogenannten Russenkuhle, weitere 41 Einzelgräber gefunden. Hierüber, sowie über die Lage der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Mainz allgemein, berichtete Dr. Hedwig Brüchert.


Die Erinnerungen Pierre Cordiers an die Zwangsarbeit auf der Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg | Vortrag mit Lesung

Am 29. Januar wurde der regionale Bezug der Mainzer Erinnerungswochen um ein Beispiel aus Mainz zur Zwangsarbeit auf der Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg und der Biografie von Pierre Cordier erweitert. Die rund 60 Gäste wurden von der Studienleiterin Akademie des Bistums Mainz – Erbacher Hof, Dr. Felicitas Janson im St. Hildegard-Saal sehr herzlich begrüßt und sie leitete das Thema des Abends und den Vortrag von Frau Hartwig-Thürmer direkt ein.

Mit Beginn des Krieges wurden ab 1939 neben Kriegsgefangenen auch zivile Arbeitskräfte unter Zwang ins deutsche Reichsgebiet verbracht, die in allen Arbeitsbereichen eingesetzt wurden. In den Mainzer Vororten und Umlandgemeinden bekamen die viele Betriebe vom Arbeitsamt Hilfskräfte zugewiesen, die schon bald vielerorts zum normalen Erscheinungsbild gehörten. Ein großer Teil der Mainzer Zwangsarbeiter*innen arbeitete in Fabriken bzw. bei kommunalen oder Staatsbetrieben. Das größte Lager in Mainz bestand in der M.A.N.-Fabrik in Mainz-Gustavsburg mit 1.067 Insassen mit verschiedensten Nationalitäten.

Im Februar 1943 wurde der achtzehnjährige Pierre Cordier aus seiner französischen Heimatstadt als Arbeiter auf die Schiffswerft Mainz-Gustavsburg gebracht, wo er bis zur Befreiung 1945 verbleiben musste. Jahre später schrieb er seine Erinnerungen auf, die 2005 auf Deutsch veröffentlicht wurden. Die Historikerin Christine Hartwig-Thürmer erläuterte die Geschichte der Zwangsarbeit in Mainz und den langen Weg der Aufarbeitung in einem umfassenden Vortrag mit vielen Details und großem Überblick.

Im Anschluss las die Schauspielerin Petra Steck Textstellen aus den Erinnerungen Pierre Cordiers, die sehr eindrücklich die Situation der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter schilderten, ihren Hunger, ihre Schmerzen, ihre Angst und ihre trotzdem vorhandene Hoffnung darauf, die Heimat einst wieder zu sehen.


Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts. Zwangsarbeitslager auf Fußball- und Sportplätzen Projektvorstellung mit Diskussion

Am 31. Januar fand der letzte Vortrag der Mainzer Erinnerungswochen mit einer Projektvorstellung und Diskussion von dem Projekt „NS-Zwangsarbeit auf Sportplätzen. Auch dort, wo du jubelst?“ statt. Le Maître der Enten begrüßte die rund 40 Besuchenden der Veranstaltung im Mainzer Fanhaus. Anschließend stellte Lara Strelau vom Landessportbund Rheinland-Pfalz die seit einigen Jahren mit den Enten laufende Zusammenarbeit in den Vordergrund. IdS – Integration durch Sport ist ein Programm des LSB RLP, in dem der FC Ente Bagdad aktiv ist, und woraus hat sich auch die Kooperation in der Erinnerungsarbeit, die die Referentin Rheinhessen „Integration durch Sport“ als äußerst wichtig einstufte, entwickelt hat.

Danach begann die Projektvorstellung durch Julian Krings von Augustschacht e.V. in Osnabrück. „NS-Zwangsarbeit auf Sportplätzen. Auch dort, wo du jubelst?“ –Unter diesem Motto befasst sich seit Anfang 2023 eine Arbeitsgruppe der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht mit ehemaligen NS-Zwangsarbeitslagern auf Fußball- und Sportplätzen in Deutschland und Österreich.

Dass diese häufig auf zuvor hoch frequentierten Fußball- und Sportplätzen errichtet wurden, ist vielfach noch kaum aufgearbeitet. Durch die partizipative Arbeit von Menschen aus Vereinen, Fanszenen und Bürgervereinen sowie interessierten Einzelpersonen soll die Geschichte dieser Orte erforscht werden und diese mittels einer interaktiven, digitalen Karte auf einer eigenen Homepage sichtbar gemacht werden.

In seiner Projektvorstellung mit anschließender Diskussion stellte Julian Krings die bisherigen Forschungsergebnisse vor und bot sowohl während seines Vortrages als auch im Anschluss die Möglichkeit, über die Bedeutung der Erforschung von NS-Verbrechen im Kontext Sport für die Erinnerungskultur zu diskutieren. Ohne einen Aufruf zur Mitarbeit wollte er den Abend allerdings nicht beenden.

Grundlage für diese Nachberichte sind die Texte von FC Ente Bagdad, welche hier einzusehen sind.

Kommentare sind geschlossen.