Im jetzt von der Landeszentrale für politische Bildung und der Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz“ gemeinsam herausgegebenen dritten Band der Reihe „Beiträge zur Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz“ werden 29 ausgewählte rheinhessische und pfälzische Erinnerungsorte zur frühen Geschichte der Demokratie vorgestellt: Hier spielte sich zwischen 1789 und...
Niemand will Antisemit sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground – ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid. BDS, die Boykottkampagne gegen den jüdischen Staat, will nahezu jedes Anliegen kapern, von Klassenkampf bis Klimagerechtigkeit. Altbekannte...