
Die Qual der Wahl: Wo bleibt die Demokratie in deinem Alltag? – Satelliten Veranstaltung zum Demokratietag RLP
Diese vierte Jugenddemokratiekonferenz soll sich wieder einem speziellen Thema widmen. Sie soll die Workshops des neuen Jufo Projektes zu dem Themenbereich der Politik und ihre Auswirkungen auf den Alltag junger Menschen abschließen.
In einem Workshop wird sich gemeinsam darüber ausgetauscht, welche Auswirkungen die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik auf den eigenen Alltag und den Alltag junger Menschen generell haben. Darüber hinaus werden in Kleingruppen die Fragen erarbeitet, welche unterschiedliche Einflussbereiche die jeweilige Politik hat und wie die Wahlen jeweils ablaufen. Zusätzlich wird ein Blick darauf geworfen, wie präsent Politik und Demokratie im Alltag der jungen Menschen auf Social Media sind. Der Tag wird geprägt sein von einem lebendigen Austausch und der eigenen Erarbeitung von Antworten auf die gestellten Fragen mithilfe von Materialien, die das Jufo in enger Zusammenarbeit mit dem Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz zusammenstellt.
Anmelden kann sich jede Person zwischen 14 und 29 Jahren über jufo@hde-mainz.de.
Weitere Infos zum diesjährigen Jubiläum des Demokratietags sind hier zu finden.
Das Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz wird auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Demokratietag vertreten sein.