Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Es war einmal… Vergessene 05er“ | Buchvorstellung

4 Juni, 18:30 - 20:00

Die Historie des 1. FSV Mainz 05 vor und während der NS-Zeit ist auch heute noch vielen kaum bekannt. Erst seit wenigen Jahren ist der Name des ermordeten jüdischen Vereinspräsidenten Eugen Salomon einer größeren Öffentlichkeit ein Begriff. Nun hat sich erstmals ein Team von Fans des Bundesligisten an eine breitere Aufarbeitung gemacht und weitere Biografien verfolgter und oftmals vergessener Nullfünfer recherchiert.

Auf 144 Seiten werden dabei zwölf Biografien und Hintergründe zur damaligen Zeit aufgearbeitet. Hierzu wurde über drei Jahre viel Zeit investiert und recherchiert:

„Spieler, Trainer, Sportler, Vorstand oder Gönner – alles Nullfünfer. Unterschiedliche Herkünfte, ganz verschiedene Schwerpunkte. Der eine hinterließ tiefe Spuren, während für den nächsten nur wenige Anhaltspunkte zu finden waren. Wir sind sehr stolz, Euch die erste Publikation rund um unseren 1. FSV Mainz 05 zu präsentieren, die sich intensiv mit dem Leben dieser Menschen beschäftigt, ihre Geschichten erzählt und anhand von vielen spannenden Bildern auch zeigt. Gleichzeitig versuchen wir zu erklären, wie der Verein in dieser Zeit aufgestellt war, wie er sich nach der ‚Gleichschaltung‘ im Sommer 1933 entwickelte und blicken auf den jüdischen Sport in Mainz.“

In einem Vortrag mit Buchvorstellung wird Nils Friedrich kurz auf die Ausgangslage der Recherche eingehen, bevor er einzelne Biografien sowie die Vereinsgeschichte tiefergehend vorstellen wird. So soll aufgezeigt werden, wie der Verein aufgestellt war und wie er sich nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten bis 1945 entwickelte. Anhand ausgewählter Biografien sollen auch die Recherchewege aufgezeigt werden.

Anmeldung per E-Mail erbeten an: kontakt@hde-mainz.de

Details

Datum:
4 Juni
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz
Flachsmarktstraße 36
Mainz,
Google Karte anzeigen