In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit zunehmend auf die Probe gestellt wird, ist es von zentraler Bedeutung, dass wir als Gesellschaft über unser Zusammenleben nachdenken: Wie können wir die Demokratie angesichts wachsender Polarisierung und Feindbilder schützen? Welche Maßnahmen könnten helfen, unser demokratisches Miteinander zu sichern? Wie gehen wir...
35 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Im Rundgang durch die Mainzer Altstadt stehen die Themen Etablierung und Durchsetzung der Diktatur sowie Verfolgung im Zentrum. Unter anderem der Dalberger, der Schönborner und der Osteiner Hof sowie einige in der Altstadt verlegte Stolpersteine sind Bestandteil dieser Führung. Treffpunkt: Gutenbergplatz, am Gutenbergdenkmal Um Anmeldung per Mail an kontakt@hde-mainz.de wird gebeten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|